Linz / Wien / München – 16.02.2021 – Candera, einer der führenden HMI Tool Anbieter, next system, ein Experte für kundenspezifische haptische Hardwarelösungen und DATA MODUL, ein renommierter Partner für Displaytechnologien, haben gemeinsam eine innovative HMI-Lösung mit intuitivem Touch-Feedback entwickelt. Dieses haptische User Interface vereint verschiedenste Anwendungen in Bereichen wie Industrie, Nautik, Medizin uva. und beinhaltet außerdem ein haptisches Pin-Pad, welches insbesondere Personen mit Sehbeeinträchtigungen maßgeblich unterstützt. Die neue haptische HMI-Lösung wird vom 1. bis 5. März 2021 auf der (digitalen) Embedded World vorgestellt.

Das haptische Multi-Screen HMI von Candera, next system und DATA MODUL unterstützt intuitive Touch Gesten in zahlreichen Anwendungsbereichen

Mehreren Studien über die Hierarchie der menschlichen Sinne zufolge, wird der Tastsinn oft als eine der wichtigsten Wahrnehmungen – gleich nach visuellen und akustischen Impulsen – genannt. Es mag also nicht überraschen, dass nicht nur unsere physische, sondern auch die virtuelle Welt durch zusätzliche Berührungsimpulse maßgeblich profitieren kann. Die Integration von Haptik und Touch-Feedback-Technologien in Displays und Touchscreens ist dabei kein Zukunftstrend mehr, sie hat bereits Einzug in viele Anwendungsbereiche wie Automotive, Industrie oder Medizintechnik gehalten und verwandelt Standard UI-Lösungen in intuitive und lebendige HMI Erlebnisse.

Basierend auf diesen Erkenntnissen und mit gebündeltem Know-How aus den Bereich HMI Entwicklung, Haptik und Displaytechnologie haben Candera, next system und DATA MODUL eine innovative UI Lösung mit intuitivem Touch-Feedback geschaffen, die dem Anwender ein Benutzererlebnis der neuesten Generation ermöglicht.

Da intuitives Touch-Feedback kein alleiniges Privileg mehr der Automobilindustrie ist, war es ein Anliegen der Projektpartner verschiedenste Anwendungsbereiche aus Industrie, Medizin, Nautik und weitere zu zeigen. Umgesetzt wurden deshalb unter anderem eine innovative 2D / 3D-Bagger-Benutzeroberfläche, ein modernes nautisches Interface, eine Ultraschallsteuereinheit sowie ein interaktiver Geldautomat. Eine Besonderheit bietet der zuletzt genannte Geldautomat, der mit seinem haptischen Pin-Pad insbesondere Personen mit Sehbeeinträchtigungen unterstützt. Diesen ist es nur aufgrund der haptischen und akustischen Reize des Geräts möglich, erfolgreich mit diesem zu interagieren und den gewünschten Pin-Eingabe-Prozess durchführen.

Intuitives Geldautomat Pin Pad mit haptischer und akustischer Unterstützung für Personen mit Sehbeeinträchtigungen

All diese Use cases wurden mit Candera‘s HMI-Designtool CGI Studio erstellt, einer besonders intuitiven und benutzerfreundlichen GUI-Design-Software. Dank der leistungsstarken Render-Engine des Tools zeichnen sich die einzelnen Szenen nicht nur durch brillante Grafiken aus, sondern beinhalten auch komplexe 3D-Elemente und zahlreiche Animationen. Die automatisierten Workflows von CGI Studio, die integrierten State Machines, aber insbesondere Candera’s Smart Photoshop Importer, haben dazu beigetragen, die Flut von Bildern und Animationen, die mit diesen zahlreichen Szenen verknüpft sind, schnell in voll funktionsfähige HMIs zu verwandeln. Das gemeinsame Projekt konnte somit innerhalb nur weniger Wochen umgesetzt werden.

Die innovativen Hardwaretechnologien von next system waren dabei die perfekte Ergänzung zu Candera’s HMI-Tool. Als Pionier im Bereich Haptik war das Ziel von next system, einen hochmodernen Demonstrator für haptische Anwendungen in verschiedensten Bereichen zu entwickeln. Das User Interface verfügt somit über zwei 10,1-Zoll-Touchscreens mit haptischem Feedback Support basierend auf elektrostatischer und Piezo-Technologie. Beide Bildschirme arbeiten außerdem mit Force-Sense (Kraftmessung für gezieltes und sicheres Auslösen auf dem User Interface), um eine qualitativ hochwertige Benutzererfahrung zu gewährleisten. Die integrierte haptische Touch-Technologie kann auf nahezu alle berührungssensitiven Anwendungen maßgeschneidert werden.

„Mit Candera als langjährigem Experten im Bereich HMI-Design hat next system den perfekten Partner gefunden, um dieses komplexe Projekt in sehr kurzer Zeit zu realisieren“, meint Michael Nussbaumer, Produktmanager für Display & Haptic Solutions bei next system. „Die einzelnen Screens und Funktionen wurden sehr schnell realisiert und in die Zielhardware integriert. Diese effiziente Zusammenarbeit ermöglichte eine schnelle und kostengünstige Ausführung des Gesamtprojekts.“

Das hochsensible Deckglas des Displays inklusive der neuesten Version der projektiven kapazitiven SITO-Touch-Einheit wurde dabei von DATA MODUL bereitgestellt. Darüber hinaus kümmerte sich der Display-Experte um die Feinabstimmung der Touch-Einstellungen und des TFT-Treibers. Diese Konfiguration aller enthaltenen Komponenten unterstützte die perfekte Kombination und Integration von Canderas HMI sowie die haptische Touch-Lösung von next system.

Die neue haptische HMI-Lösung wird erstmals auf der Embedded World 2021 auf dem virtuellen Stand von Candera sowie während Candera‘s Präsentation im Ausstellerforum am 2. März 2021 um 11.25 Uhr vorgestellt. David Aberl, Leiter des Produktmanagements, wird in diesem Zuge auch über die neue Generation von HMI-Entwicklungstools sprechen.

Über Candera

Candera GmbH in Linz, Österreich, ist ein führender HMI-Tool-Anbieter und Entwicklungspartner für Automobil- und Industriekunden weltweit. Die Aktivitäten von Candera basieren auf engem Kundenkontakt und Fokus auf individuellen Kundenbedürfnissen. Gemeinsam mit den Tochterunternehmen Candera America Inc. und Candera Japan Inc. ist das Unternehmen Teil der ArtSpark-Gruppe in Shinjuku-ku, Tokio / Japan

Über next system

next system ist ein eigentümergeführtes Unternehmen und führender Anbieter von Lösungen und Produkten in den Bereichen Motoren, Embedded Computern, Displays & Touch, medizinischen Lösungen und Haptic Touch-Anwendungen. Langjährige und ausgewählte Partnerschaften mit etablierten Herstellern, fundiertes Know-how und ein starkes Kundenverständnis sind die Grundlagen ihres Erfolgs.

Über DATA MODUL

Die DATA MODUL AG ist einer der weltweit führenden Spezialanbieter für Display-, Touch-, Embedded-, Monitor- und Panel-PC-Lösungen. Seit der Gründung im Jahr 1972 verfolgt das Unternehmen konsequent das Ziel, seinen Kunden hochmoderne, maßgeschneiderte und individuell zugeschnittene Komplettlösungen für Displaytechnologien anzubieten. Das umfangreiche Vertriebsportfolio an Displays, Touchscreens und Embedded-Lösungen sowie die zunehmend innovativen Eigenentwicklungen runden das einzigartige modulare Produktportfolio ab.

Candera, next system und DATA MODUL präsentieren innovatives haptisches UI auf der Embedded World ultima modifica: 2021-02-16T08:24:00+01:00 da admin