Candera präsentiert innovativen Smart Photoshop Importer für schnelle und optimierte HMI Erstellung

CGI Studio 3.9 – Usability der neuen Generation

Mit dem Release von CGI Studio 3.9 im Juni 2020 präsentiert Candera neue und einzigartige Funktionen, welche eine noch schnellere und optmierte HMI Erstellung ermöglichen. Die neue Kernfunktion von 3.9 ist eine “Preview-Version” eines intelligenten AI-basierten Smart Photoshop Importers, der statische UI-Grafiken mit nur wenigen Klicks zum Leben erweckt.

Dank des neuen Smart Photoshop Importer können Photoshop-Dateien schnell in CGI Studio importiert und danach mit wenigen Klicks in voll funktionsfähige HMIs umgewandelt zu werden. Die Technologie hinter diesem Tool ist eine AI-basierte UI / UX-Erkennungs- und Mappingtechnologie, mit der insbesondere Designer und Grafiker wertvolle Zeit und Kosten bei der HMI Erstellung sparen.

CGI Studio-Release-3-9

Die Zukunft bringt noch mehr Grafische User Interfaces als je zuvor. Diese stetig wachsende Nachfrage beeinflusst nicht nur die Anforderungen an die Usability der so genannten HMI-Entwicklertools, sondern erweitert auch deren Anwenderkreis. „Wir sehen derzeit eine drastische Veränderung im HMI-Designprozess“, sagt Reinhard Füricht, CEO von Candera. „Designer und Grafiker gewinnen immer mehr an Bedeutung in diesem Entwicklungsprozess mit einem wichtigen Ziel: schnelle Ergebnisse und voll funktionsfähige HMIs zu liefern und dies ohne professionellen oder Community-Support.“ Basierend auf diesen Erkenntnissen konzentrierte sich Candera bereits mit den vergangene Product Releases stark auf erweiterte Usability-Funktionen wie ready-to-use HMI-Controls, automatisierte Workflows und integrierte State Machines. „Mit CGI Studio 3.9 gehen wir jedoch noch einen Schritt weiter“, so Füricht. “Der neue integrierte Smart Photoshop Importer unterstützt insbesondere Designer bei der HMI-Erstellung. Diese können sich nun auf den kreativen Prozess konzentrieren, während der Smart Photoshop Importer die Erkennung und Umwandlung des UIs in ein voll funktionales HMI übernimmt.”

Smart Photoshop AI Importer (Preview Version)

Basierend auf innovativer AI Technologie hat Canderas neuer Smart Photoshop Importer vor allem ein Hauptziel: die Optimierung des gesamten HMI-Erstellungsprozesses. Im Normalfall werden die Funktionen der einzelnen UI Elemente von Designer oder Entwicker manuell hinzugefügt. Der neue Smart Photoshop Importer von Candera übernimmt diese Aufgabe vollautmatisch. Nach dem Import der PSD Datei in CGI Studio erkennt der Smart Photoshop Importer relevante UI-Komponenten wie Gauges, Button, Sliders uva. und fügt jedem dieser Elemente die entsprechende Funktionalität hinzu.

Intelligenter und einfacher PSD Import mit dem neuen Smart Photoshop Importer

Diese AI-Unterstützung in CGI Studio spart nicht nur Zeit, sondern vereinfacht den gesamten HMI Erstellungsprozess enorm. Der Designer kann sich somit rein auf den kreativen Teil konzentrieren.

User von CGI Studio 3.9 können  die ersten Funktionen des Smart Photoshop Importers in einer Preview-Version kennenlernen. In den nächsten CGI Studio Versionen wird der Smart Photoshop Importer erweitert und in voller Funktionalität zur Verfügung stehen.

Android Native View Control

Mit dem Native View-Control für Android können CGI Studio Kunden Android-Anwendungen einfach und nahtlos mit einer CGI Studio-Solution ergänzen und somit die Vorteile beider Tools nutzen. So kann beispielsweise eine leistungsstarke, CGI Studio-basierte 3D-Solution integriert und die nativen Funktionen von Android verbessert werden.

Android Candera Integration

Ergänzen Sie Ihre Android Anwendung mit einer 2D/3D CGI Studio Solution

Die Kommunikation zwischen der Android-App und der CGI Studio-Lösung erfolgt über das JSON-Format. Ein Kotlin-basiertes Android-Beispielprojekt zeigt Ihnen, wie Sie die native Ansicht integrieren und verwenden.

CGI Studio Player Value Generator

Diese neue Simulationsfunktion ermöglicht die Animation von Controls, zB. Gauges oder Progressbars ohne zusätzliche Konfiguration. Sie ermöglicht damit Rapid Prototyping und bietet die Möglichkeit, internen und externen Entscheidungsträgern ein „lebendiges“ und voll funktionales HMI zu präsentieren.

ASTC texture compression

Zur Verbesserung der Renderleistung können Bitmaps jetzt in eine ASTC-Texturkomprimierungsfunktion konvertiert werden. Mit diesem Feature können auch Low-End-Devices effizienter verwendet werden können und damit auch auf Geräten mit begrenzter Speicherbandbreite anspruchsvolle HMIs erstellt werden.

CGI Studio Tutorials

Die neuen Tutorials ermöglichen einen einfachen Einstieg in CGI Studio

Neben den neuen technischen Features bietet CGI Studio 3.9 ab sofort auch eine Reihe hilfreicher (Video-) Tutorials, die insbesondere neuen Benutzern den Einstieg in CGI Studio erheblich erleichtern. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen, beginnend mit einer allgemeinen Toolübersicht bis hin zu themenbezogenen Videos, sind über den Startbildschirm vom Scene Composer sowie im Hilfe Menü aufrufbar.

Redesigned Controls und optimierte Samples

Neben den Hauptfunktionen bietet CGI Studio 3.9 auch ein Neudesign aller Controls. Diese neu gestalteten “UI Bausteine” ermöglichen per Drag & Drop die schnelle Erstellung von HMIs mit professionellem Aussehen für verschiedenste Anwendungen.

Aber nicht nur die Controls in CGI Studio wurden neu gestaltet, auch die integrierten Cluster-Beispiele haben ein neues Erscheinungsbild sowie erweiterte Funktionen wie Themes, zusätzliche Einstellungen, verbesserte Grafiken und vieles mehr erhalten.