Vision einer sicheren und vernetzten automobilen Zukunft

SYSGO und Candera präsentieren Hypervisor-basierte Automotive HMI Lösung

Klein-Winternheim, Deutschland / Linz, Österreich, 13. Oktober 2020

SYSGO und Candera haben eine umfassende Automobilplattform aufgebaut, die alle Anforderungen einer modernen Auto-IT-Architektur erfüllt. Die Plattform basiert auf Canderas Human-Machine-Interface (HMI) Design Software CGI Studio und SYSGOs Secure Automotive Connectivity Platform (SACoP). Sie bietet Lösungen für sicherheitskritische Anwendungen wie digitale Cockpits sowie Komfortfunktionen wie Fahrzeug-Infotainmentsysteme. Die interne Fahrzeuginfrastruktur wird durch das sichere und erweiterbare Gateway geschützt, das die Überwachung von Verbindungskanälen wie z.B. LTE, Ethernet, Wi-fi und CAN beinhaltet.

Innovative Hypervisor basierte HMI Lösung umgesetzt mit SYSGO’s PikeOS und Candera’s CGI Studio

Die Referenzimplementierung basiert auf zwei Boards, eines davon ein R-CAR H3-Board von Renesas und eines mit einem STMicroelectronics Telemaco3P-Prozessor. Das digitale Cockpit und ein bordeigenes Infotainment-System (IVI) laufen auf dem Renesas-Board. Diese Anwendungen wurden mit dem vollständig skalierbaren und hardwareunabhängigen CGI Studio erstellt. Beide Displays (Cluster & IVI) kommunizieren reibungslos miteinander. Möglich wird dies durch Canderas leistungsstarkes Messaging- und Datenbindungstool Courier Interaction Framework für die reibungslose Interaktion zwischen der HMI-Anwendung und externen Datenquellen. Flexible, interagierende Szenen, beeindruckende 3D-Animationen und Mehrsprachenunterstützung sind nur einige weitere Funktionen, die mit Canderas CGI-Studio realisiert wurden.

Der Telemaco 3P Prozessor ist das Bindeglied zur Außenwelt und bildet die Hardwarebasis für die sichere Gateway-Funktionalität der SACoP. Er dient auch dazu, die Tablets und Smartphones der Passagiere mit Internetzugang zu versorgen. Die Software basiert auf der Automotive Connectivity Platform von SYSGO. Die SACoP nutzt die Vorteile des Echtzeitbetriebssystems und des Hypervisors PikeOS. Sie ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb kritischer und unkritischer Aufgaben auf einem System und gewährleistet die Informationssicherheit, indem sie die Datenübertragungen durch strikte Kapselung und Trennung aller Kommunikationskanäle schützt. Der Partitionierungsmechanismus wird durch einen sicheren Boot-Prozess, ein integriertes Intrusion Detection System und eine Firewall ergänzt und erfüllt damit anspruchsvolle Anforderungen an die Cybersicherheit. Das funktionsreiche Intrusion-Detection-System wird innerhalb von ELinOS ausgeführt, SYSGOs robuster industrieller Linux-Distribution mit Long Term Support, die für Automobile geeignet ist. ELinOS selbst läuft als Gastbetriebssystem auf PikeOS. Die Entwicklungsumgebung bietet ein flexibles Software-Framework, das Kunden beim Entwurf ihrer Software-Architektur unterstützt.

tructure of SYSGO’s / Candera’s demonstrator based on ST Telemaco 3P and Renesas R-Car H3

Struktur von  SYSGO’s / Candera’s Demonstrator basierend auf ST Telemaco 3P und Renesas R-Car H3

Über Candera
Die Candera GmbH in Linz, Österreich, ist ein führender Anbieter von HMI-Tools und Entwicklungspartner für Automobil- und Industriekunden weltweit. Candera unterstützt  Kunden mit der CGI Studio Toolchain sowie der Bereitstellung von Software-Dienstleistungen hauptsächlich in den Bereichen HMI-Entwicklung und Embedded Software.

Candera CGI Studio ist ein skalierbares und hardwareunabhängiges HMI-Design-Tool. Es ermöglicht die Entwicklung von innovativen und individualisierbaren embedded GUI-Lösungen aller Art für den Automobilbereich, die Industrie und den Haushaltsgerätemarkt. Die besonderen USP des HMI-Designtools sind seine benutzerfreundliche Oberfläche und die leistungsstarke Darstellung von 2D- / 3D-Darstellungselementen und Animationen. CGI Studio umfasst ready-to-use HMI-Bedienelemente, einen AI basierten Smart Photoshop Importer, automatisierte Workflows und integrierte State-Machines, die es ermöglichen, Logik und Struktur jeder HMI mit nur wenigen Klicks darzustellen. Die offene Architektur von CGI Studio ermöglicht eine tiefe Integration und Automatisierung in den Workflow des Kunden.

Mit ihren Tochtergesellschaften Candera America Inc. und Candera Japan Inc. ist die Candera GmbH Teil der ArtSpark Group mit Sitz in Shinjuku-ku, Tokio / Japan. Die Aktivitäten von Candera werden durch die engen Kundenbeziehungen und die Konzentration auf die Bedürfnisse der Kunden bestimmt. Weitere Informationen unter www.candera.eu

Über SYSGO
SYSGO ist der führende europäische Hersteller von Embedded-Software-Lösungen wie dem Echtzeit-Betriebssystem und Hypervisor PikeOS und dem Embedded Industrial-grade Linux ELinOS. Seit 1991 unterstützt SYSGO Kunden aus Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Eisenbahn und dem IIoT-Bereich bei der Entwicklung sicherheitskritischer Anwendungen. SYSGO konnte als weltweit erstes Unternehmen die Sicherheitsanforderungsstufe SIL 4 für sein multi-core-fähiges Echtzeit-Betriebssystem und Hypervisor PikeOS® erreichen. PikeOS® erfüllt in der Version 4.2.3 Build S5577 die Common Criteria auf Stufe EAL 3+, ist nach den strengsten Safety-Standards wie IEC 61508, EN 50128, EN 50657 und ISO 26262 zertifiziert und ermöglicht daher die Anwendungsentwicklung nach dem „Safe & Secure by Design“-Prinzip. Für industrielle Embedded Systeme bietet SYSGO auch ELinOS an, eine Linux-Distribution mit Echtzeit-Erweiterungen für Embedded Systeme. Weitere Lösungen wie die Railway-Entwicklungsplattform SAFe-VX und die Secure Automotive Connectivity Platform (SACoP) für sicheren Datentransfer in, mit und zwischen Automobilen stehen zur Verfügung. SYSGO arbeitet während des gesamten Produktlebenszyklus eng mit seinen Kunden wie Samsung, Airbus, Thales, Continental usw. zusammen und unterstützt sie bei der formalen Zertifizierung von Software nach internationalen Standards für funktionale und IT-Sicherheit. SYSGO hat seinen Hauptsitz in Klein-Winternheim bei Frankfurt sowie Tochtergesellschaften in Frankreich, Tschechien und Großbritannien und unterhält ein weltweites Vertriebsnetz. Das Unternehmen ist Teil der europäischen Thales-Gruppe.Weitere Informationen unter https://www.sysgo.com/

 

SYSGO und Candera präsentieren Hypervisor-basierte Automotive HMI Lösung ultima modifica: 2020-10-13T11:25:27+02:00 da admin